+86 29 88331386
Turbinenwellen

Turbinenwellen

Artikel: Turbinenwellen
Material: 42CrMo
Gewicht: 13200 kg
Prozess: Freiformschmieden plus Bearbeitung
Anfrage senden
Product Details ofTurbinenwellen
Produktbeschreibung

 

Turbinenwellen sind ein wesentlicher Bestandteil von Turbinen und stellen die mechanische Verbindung zwischen den Turbinenschaufeln und der externen Last oder dem Generator her. Der Produktionsprozess von Turbinenwellen umfasst mehrere Schritte, die ich im Folgenden skizziere:

Eigenschaften und Funktionen

 

Materialauswahl: Hochfeste Legierungen wie Edelstahl, Nickelbasislegierungen oder Titanlegierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Korrosion häufig für Turbinenwellen verwendet.

 

Schmieden: Der erste Schritt bei der Herstellung einer Turbinenwelle ist normalerweise das Schmieden. Die ausgewählte Legierung wird auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und dann mit einer hydraulischen Presse oder einem Hammer geformt. Dieser Prozess gewährleistet die richtige Kornstruktur und verbessert die Festigkeit und Integrität des Schafts.

 

Bearbeitung: Nach dem Schmieden wird die grob geformte Welle maschinell bearbeitet, um die gewünschten Abmessungen und die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit zu erreichen. Dazu gehören Dreh-, Fräs-, Bohr- und Schleifprozesse. Um Präzision und Genauigkeit zu gewährleisten, werden häufig CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) eingesetzt.

Wärmebehandlung: Um die mechanischen Eigenschaften der Welle zu verbessern, wird eine Wärmebehandlung durchgeführt. Dabei wird die Welle typischerweise auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und anschließend schnell abgekühlt, was als Abschrecken bezeichnet wird. Zur Verbesserung der Duktilität und Zähigkeit kann auch ein anschließendes Anlassen angewendet werden.

 

Auswuchten: Turbinenwellen müssen sorgfältig ausgewuchtet werden, um Vibrationen während des Betriebs zu minimieren. Beim dynamischen Auswuchten wird an bestimmten Stellen der Welle Gewicht hinzugefügt oder entfernt, um sicherzustellen, dass der Massenschwerpunkt mit der Rotationsachse übereinstimmt.

Oberflächenbehandlung: Abhängig von den Anforderungen kann die Welle zusätzlichen Oberflächenbehandlungen wie Beschichten, Plattieren oder thermischem Spritzen unterzogen werden, um ihre Beständigkeit gegen Verschleiß, Korrosion oder Erosion zu verbessern.

 

Qualitätskontrolle: Während des gesamten Produktionsprozesses werden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen umgesetzt. Zur Erkennung von Defekten oder Fehlern in der Welle werden häufig zerstörungsfreie Prüfmethoden wie Ultraschallprüfung oder Magnetpulverprüfung eingesetzt.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass der spezifische Produktionsprozess für Turbinenwellen je nach Faktoren wie Turbinentyp, Größe und Designanforderungen variieren kann.Darüber hinaus können Fortschritte in der Fertigungstechnologie zu Variationen oder Verbesserungen des Prozesses führen.

Beliebte label: Turbinenwellen, saubere Energie

Der nächste streifen
Turbinenschaufeln

Anfrage senden

(0/10)

clearall